Skip to main content

Die Festung Carmagnola di Clusane am See liegt westlich des antiken Teils des Dorfes und dominiert den gesamten Südsee.

Er stellt sich als großes, massives Quadratgerüst mit Innenhof dar; um die Mauern herum ist ein tiefer Verteidigungsgraben zu sehen, wobei charakteristische Steinbrücken über die Mauer hinausragen.

Die Eingänge zum Felsen sind zwei: eine auf der östlichen Seite und die andere auf der westlichen Seite, wo die Zugbrücke und die Geschützturm heute völlig verschwunden sind.

Francesco Hayez, Studie für das Gemälde “Il Conte di Carmagnola”, 1820, Aquarell, Milano, Biblioteca Nazionale Braidense.

Es gibt nur wenige Dokumente über den Ursprung dieses speziellen Schlosses: Die erste Anlage wird den Ysei zugeschrieben, den Feudaten der Gegend, die dieses Gebäude im 4. Jahrhundert bauten, vielleicht in einem hohen-Mittelalterlich, dann im 11. Jahrhundert vermutlich von der Familie Mozzi befestigt.

Die Dokumente belegen, dass im Jahre 1412 das Grundstück auf „Malatesta“ übergegangen war und im Jahr 1427 die Republik Venetien aufgrund der Beschlagnahme des Vermögens der Ysei.

Der gewaltige Bau wurde Francesco Bussone, dem „Carmagnola“ , im folgenden Jahr für seine Dienste als Kommandant der gesamten Armee des festgehaltenen Landes geschenkt. Der große Führer wurde erst vier Jahre lang Herrscher des Schlosses, denn 1432 wurde er von den Venezianern als Verräter betrachtet und auf dem Markusplatz in Venedig hingerichtet und sein Eigentum an Privatpersonen verkauft.

Schloss Carmagnola in Clusane wurde später von der edlen breschanischen Familie aufgekauft, die sofort Umbauarbeiten durchführte, um sie nach den Renaissance-Modellen in ein Zuhause zu verwandeln. An der östlichen Fassade wurde eine Logopäde mit 14 Feldern geöffnet, die von Steinsäulen gestützt wurden, und das Band, das den Dachboden entlang lief, verkürzt, und es gibt keine Spur des Steinwappen-Wappen der Familie Sala, das in den Texten aus dem 19. Jahrhundert steht.

Veränderungen aus dem 16. Jahrhundert sind auch im inneren Teil des Hofs mit Brunnen, Veranda und Loge sichtbar. Durch mehrere Ehen wurde das Schloss in mehrere Häuser aufgeteilt.
Im Jahr 1641 gehörten den Familien Soncini, Maggi, Coradelli und Lana die Wohnungen an. Dadurch änderten sich viele wichtige militärische Merkmale des Gebäudes.

Heute hat die Familie Bosio das Gebäude mit Hilfe der Soprintendenza für architektonische und landschaftliche Güter für die Provinzen Brescia, Cremona und Mantova auf seinen alten Glanz zurückgeführt.

Ab 2018 können Sie das Eheritual im Schloss feiern

Rosmunda