Skip to main content

Fahrradtourismus

Der Iseo-See und der Franciacorta sind der ideale Ort für Veloliebhaber: Aus den gemütlichsten und entspanntesten Routen zwischen Weinbergen und charakteristischen Ortschaften wählen Sie auch familienfreundliche Spaziergänge: Bis zu anspruchsvolleren Wanderungen wie den Seewegen, die vom See durch das Val Palot ins Trompia führen, lassen sich Geschicklichkeit und Kraft unter Beweis stellen.

Viele Velowege zwischen den Verbindungsstrassen des Gebiets, zum Beispiel der schöne und stimmungsvolle Gehweg Vello-Toline. Die längste Strecke ist die Brescia-Paratik, die die Stadt Brescia mit dem Iseo-See verbindet und dabei den ganzen Franciacorta und einige der wichtigsten Attraktionen berührt, wie das Kloster von Rodengo Saiano, die Festung von Rano, das Naturschutzgebiet von Toren.

Ebenfalls in Franciacorta gibt es zahlreiche mögliche Routen, darunter die fünf Agro-Cycle-Routen, die von der Association ‚Strada del Franciacorta‚, für alle zugänglich sind, oder den Dauerverlauf des jährlichen Mountainbike-Radrennsports „Gimondi Bike„Eine sorgfältig ausgeschilderte Strecke mit Start und Anreise im Städtchen Iseo, die 35 Kilometer entlang der Rennstrecke verläuft.

Rosmunda ist Teil des Netzwerks Albergabici, des Portals der Einrichtungen zur Förderung des Fahrradverkehrs in Italien.

Wir bieten einen sicheren Aufbewahrungsort für Fahrräder, Basiswerkzeug und mit unserem tollen Frühstücksbuffet-Angebot versorgen wir Sie mit all der Energie für Ihre Ausflüge! Weitere Informationen finden Sie vor Ort unter FIAB

Wandern

Für Spaziergänge wandern unzählige Wanderwege über den kurzen Berghang des Iseersees und in Franciacorta über wenig bekannte Täler.

Zu den berühmten Bergen auf der Insel gesellen sich die Wege, die den gesamten östlichen Teil des Sees entlang führen und von den Ländern an den Ufern bis zum Monte Guglielmo über die Berggipfel reichen.

Dieser imposante Berg, der „Hausberg“ genannt wird, weil er gänzlich auf dem kurzen Gelände liegt, bietet von einfachen Kletterern über alpine Skifahrer bis hin zu Nordic Walking Ausflugsmöglichkeiten für sich.

Ein faszinierender Parcours für jeden Liebhaber ist mit Sicherheit die rund 25 Kilometer lange Valerianische Antike, die eine spannende Aussicht auf den See und die umliegende Landschaft bietet: Sie können den ganzen Weg oder kurze Kilometer zurücklegen: auf eigene Faust zurück oder mit dem Zug oder Schiff zum Abfahrtsort.

Weitere versteckte, aber nicht weniger faszinierende Routen finden Sie in den kleinen Tälern zwischen Ome und Monticelli Brusati, wie „Falls-Weg„: der Abenteuer-Parcours in einer kleinen Schlucht, in der der Gainasch fließt, der die kleinen und faszinierenden Wasserfälle formt, Er eignet sich auch für warme Sommertage, denn er ist rundum schattig.

Wassersport

Der See bietet viele Möglichkeiten für Wassersport.
Verschiedene Schifffahrtszentren haben Segelchampions ausgebildet, die an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen teilgenommen haben, und während der Sommersaison finden Kinder- und Erwachsenenbildungskurse statt.
Das Kanu wird vor allem am Unterlauf des Sees und am Oglio betrieben, Hier gibt es aufgrund der rund 12 km langen Stauanlagen zwischen Paratico und Palazzolo eine ziemlich anspruchsvolle Route. In der Tourismussaison mieten einige Badezentren die nötige Ausrüstung.
Das Windsurfen und Kitesurf ist seit langem gängige Praxis, vor allem an windigen Tagen, kurz vor Sommerstürmen – es gibt die Möglichkeit, Ausrüstung zu mieten und auch Kurse zu absolvieren.

Abenteuer

Ein Parapendium-Rausch lässt sich an Schulen in der Umgebung erproben, die Kurse und Flüge aus den Hügeln von Sale Marasino und Sulzano organisieren.

Ob Free-Climbing-Fans am See oder entlang der kleinen Täler in der Nähe des Guglielmo-Berges: das Quai-Loch in Iseo, das Opol-Tal in Zone, die Rota-Madonna in Marone.

Sonstige Vermögenswerte

Die Fischerei auf dem See erfolgt nach Art und Zeit, während in Franciacorta einige kleine private Fanggründe vorhanden sind. In den Torbieren wurden einige Gebiete eingerichtet, in denen gefischt werden darf, und zwar mit kostenpflichtiger Tageserlaubnis und unter Einhaltung der Regeln, die im Gebiet des Naturschutzgebiets festgelegt sind.

In Frankfurt finden Golffans den gleichnamigen 18-Loch-Golfclub in einer 60-Hektar-Landschaft mit Spiegeln und reichhaltiger Vegetation.

Auch beim Reiten ist das Gebiet reich an Routen und zahlreiche Reitzentren organisieren Schulen für Kinder und Erwachsene, die auch Trekkingtouren auf Pferden organisieren können.

Ein Urlaub voller Emotionen wartet auf Sie!

Rosmunda